| Trinkwasser-Hygiene-TechnikDer Gesetzgeber stellt Betreiber und Eigentümer stets vor neue Herausforderungen, welche durch Normen, Richtlinien und Verordnungen verankert sind. Im Bereich der Trinkwasserhygiene geht es um weitreichende Thematiken der hygienischen-, bakteriologischen- und mikrobiologischen Trinkwassergüte. Ein Teil unseres Teams hat sich auf Grund der hohen Nachfrage und stetig wachsenden Anforderungen auf diesen speziellen Bereich spezialisiert und begleitet Sie rund um das Thema Legionellen oder andere Belastungen im Trinkwassernetz. Was sind Legionellen? Legionellen sind spezialisierte Biofilm Organismen, sie wachsen und leben in Amöben(Einzellern). Vorwiegend leben diese Organismen in Temperaturen >25°C und <55°C. Legionellen finden wir in Trinkwasserinstallationen, Klimaanlagen, Rückkühlwerke, Schwimmbäder oder bei Raumdekorationen(Brunnen, etc.). Gefährlich werden Legionellen für uns in Verbindung mit Vernebelungseinrichtungen(Brausekopf). Durch die Atemluft gelangen Legionellen in unsere Lungen und siedeln sich dort in Einzellern an. Besonders für immun schwache oder kranke Personen, kann eine Legionellen-Kontamination zu einer schweren Lungenentzündung oder schlimmeren Erkrankungen der Atemwege führen. Die technischen Parameter des DVGW Arbeitsblattes W551 Tabelle 1a + b geben den technischen Maßnahmenwert bei mikrobiologischen Belastungen vor. Wie können Legionellen vermieden werden? Gewährleisten Sie den bestimmungsgemäßen Gebrauch von allen Entnahmestellen im Haus. Tauschen Sie mindestens alle 72 Stunden den gesamten Rohrinhalt, durch spülen aus und lassen Sie Ihre Trinkwassererwärmungsanlage regelmäßig durch einen Fachmann überprüfen.
Nach Durchführung der orientierenden Trinkwasseruntersuchung werden die entnommenen Proben durch ein akkreditiertes Labor für Mikrobiologie überprüft. Sollte das Ergebnis eine Belastung des Gebäudes ergeben, muss gemäß der TrinkwVo eine Gefährdungsanalyse erstellt werden. Unsere Leistungen der Trinkwasserhygiene für Sie oder Ihre Mieter:
Wir übernehmen die gesamte Organisation, Planung und Durchführung für Sie!
Bei Fragen rund um das Thema Trinkwasser wenden Sie sich an Michaela Nicolin. |
Kontakt: Sanitär-Heizung-Klima Meisterbetrieb Liebigstraße 120 50823 Köln
Tel.: 0221 - 58 91 93 99 Fax: 0221 - 58 91 93 97 Mail: info@nicolin.org
|